Feuerwehrgerätehaus mit hölzernem Schlauchturm
Unweit vom Haus des Gastes, am Beginn des Naturerlebnis- und Lehrpfads gelegen, befindet sich eine weitere stadthistorisch-architektonische Sehenswürdigkeit – das Feuerwehrgerätehaus mit hölzernem Schlauchturm.
1925 erbaut, diente das Gerätehaus in der Schiffbauer Straße, nur wenige Meter von der Kanalbrücke entfernt, der Unterbringung der technischen Feuerwehrausrüstung. Im hölzernen Turm wurden die Schläuche zur Trocknung aufgehängt; daher auch die Bezeichnung Schlauch- bzw. Trockenturm.
Mit dem Ausbau der Technik und der steigenden qualitativen Anforderungen erwies sich das Gebäude bald als zu klein. Seine Nutzung endete im Jahr 1964, als die ehemaligen Garagen der Mühle in der Alten Poststraße als Feuerwehrgerätehaus eingeweiht werden konnten.
Um einem Verfall des Bauwerks entgegenzuwirken, wurde es von Herbst 2003 bis Frühjahr 2004 von Grund auf saniert und beherbergt seit dem 23. Oktober 2005 als Zweigstelle des Müllroser Heimatmuseums zwei Ausstellungen.
Das "Müllroser Feuerwehrwesen" zeigt, wie die Brandbekämpfung vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr erfolgte. Neben verschiedenen Ausrüstungsgegenständen ist die Besonderheit eine voll funktionstüchtige Überlandspritze aus dem Jahr 1913.
Die Geschichte des Friedrich-Wilhelms-Kanal, später Oder-Spree-Kanal, seine Beziehung zu Müllrose und den ortsansässigen drei Werften zeigt die Ausstellung "Müllrose und seine Beziehung zum Kanal". Ein Blickfang ist ein Teil eines "Eisernen Schleppkahns" (Schute) der ehemaligen Werft der Gebrüder Möser mit einer ursprünglichen Tragfähigkeit von 188 Tonnen.
Große Panoramafenster gewähren den Gästen einen Blick in das Innere.
Eine Besichtigung ist nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Heimatmuseum im Haus des Gastes - Mehr ...
Veranstaltungen in Müllrose
zu den Veranstaltungen akt. Monat
Jahresüberblick
Haus des Gastes
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Öffnungszeiten der
Schlaubetal-Information
01. April bis 31. Oktober
Mo.- Fr: 10.00 - 16.00 Uhr
Sa., So., Feiertag: 10.00 - 14.00 Uhr
01. November bis 31. März
Mo.- Fr: 10.00 - 16.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr
24.12.2019 - 01.01.2020 geschlossen
Sie finden das Haus des Gastes im Kietz (nähe Markt).
(für Karte hier klicken)
